455 Titel in Mai 1848
zu den Filteroptionen455 Titel in Mai 1848
455 Titel
Nachdem in Folge Kundmachung des löblichen Nationalgarde-Ober-Commando vom 10. April 1848 nach §. 2 die Bürgercorps integrirende Theile der Nationalgarde bilden ... stellt das gefertigte Regiments-Commando an sämmtliche Enrollirten ... das Ansuchen, sich in der Regiments-Kanzlei (Stadt, Schwertgasse Nr. 359) einzufinden ...
Wien, am 13. Mai 1848Anreiter, Franz[Wien] : Druck von U. Klopf sen. und Alex. Eurich, 1848Nachdem Morgen, Donnerstag den 1ten Juni, um 9 Uhr Vormittags im Saale des Musikvereins die definitive Constituirung des Ausschusses der Bürger, der Nationalgarde und academischen Legion für Aufrechterhaltung der Ordnung und Sicherheit und Wahrung der Rechte der Volker [!] stattfindet, so werden sämmtliche Compagnien der erwähnten Corps angewiesen, die etwa noch ausständigen Wahlen eines Deputirten und eines Ersatzmannes für diesen Ausschuß ungesäumt vorzunehmen, und die gezählten Deputirten, mit gehöriger Vollmacht versehen, an denselben abzuordnen
Sämmtliche Compagnie-Commandanten werden für die alsogleiche Vollziehung des gegenwärtigen Aushangs verantwortlich gemacht ; Wien am 31ten Mai 1848Wien, 1848Nachricht. Die erste Nummer der Zeitung für die Wiener Nationalgarde wird wegen des am 1. Juni dieses Jahres eintretenden Feiertages erst Freitag den 2. Juni Abends 5 Uhr im Verschleiße der k. k. Staatsdruckerei (Singerstraße Nr. 913) und in den vier im Programm genannten Buchhandlungen ausgegeben werden
Zeitung für die Wiener Nationalgarde[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, [s.a. 1848]Nachruf an unsern vielgeliebten Kaiser!
[Wien] : Gedruckt bei M. Lell, [s.a. 1848]Die Nacht des 26ten Mai 1848 in Wien
[Wien] : Ged. b. J. Höfelich, 1848Der neue Oberkommandant der Nationalgarde Herr Anton Pannasch. Was wir ihm bringen und was wir von ihm erwarten
Nun sind wir um einen Sieg weiter ... [Wien am 29. Mai 1848]Pannasch, Anton[Wien] : Gedruckt bei U. Klopf sen. und A. Eurich, 1848Das neue Orchester genannt die Katzenmusi
[Wien] : Gedruckt bei Josef Ludwig, Florianigasse Nr. 52, [s.a. 1848]Neueste Beleuchtung der unergründlichen Falschheit der Böhmen welche den deutschen Namen lästern und den Kaiser nach Prag entführen wollten
Eine deutsche Antwort an den Wenzelsbad-Club. Von einem TirolerRobert, Carl[Wien] : Gedruckt bei Josef Ludwig, [1848]Neueste Nachrichten der braven Wiener Freiwilligen, nebst dem Schlachtliede des im Kampfe gefallenen Georg Schwarz, und dem Namens-Verzeichnisse jener Heldenjünglinge die sich besonders ausgezeichnet haben
Schwarz, Georg 1848[Wien] : Schnellpressendruck von Jos. Stöckholzer von Hirschfeld ; [Wien] : Zu haben im Redaktions-Bureau des "Omnibus", Stadt, Liliengasse Nr. 898, [s.a. 1848]Der neugewählte Gemeinde-Ausschuß an die Bevölkerung Wiens. Liebe Mitbürger!
Durch Wahl aus Eurer Mitte hervorgegangen, ist uns die wichtige Aufgabe geworden, das Gemeindewesen der Stadt Wien neu zu ordnen ... ; Wien am 30. Mai 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Offener Brief an die Bürger der k.k. Hauptstadt Olmütz
[Wien] : Gedruckt bei Carl Gerold, [s.a. 1848]Offener Brief an die vermöglichen Bewohner Wiens
Wien, den 27. Mai 1848. Meine Herren!Swoboda, August[Wien] : Mechitaristen-Buchdruckerei, 1848Die P. T. Herren Urwähler des 10. Wahldistrikts des II. Wahlbezirkes der innern Stadt, einbegreifend die Haus-Nummern 1100, dann von Nr. 1106 bis 1133, werden hiermit zu einer Vorbesprechung über die Wahl der Wahlmänner zur konstituirenden Reichsversammlung eingeladen für Samstag den 17. dieses, Abends präcis 6 Uhr, in der Wohnung des Herrn Consul Schwarz am Graben Nr. 1122, im 3. Stock, 1ste Stiege
[Wien] : Gedruckt bei U. Klopf sen. und A. Eurich, [s.a. 1848]Papst Pius IX. hat die Regierung niedergelegt. Wort für Wort wahr
[... denn wir haben einen Pius, der am 29. April die weltliche Regierung aus den Händen gab, auf sie verzichtete, und sie gernwillig dem Ministerium abtrat ... ; Pius IX. billigt das Auftreten der Italiener nicht, also muß es rechtlos sein und Gott kann seinen Segen dazu nicht geben][Wien] : Gedruckt und zu haben bei Leopold Grund, am Stephansplatze im Zwettelhofe, [s.a. 1848]Das Parlament <Wien, 1848>
politisches AbendblattWien : Carl Ueberreuter, 1848,1(27.Mai)-3(7.Juni), 1848-1848Das Parlament
Unter diesem Titel erscheint mit 10. Juni d. J. in Wien eine politische Abend-Zeitung mit der Tendenz ...Pürkerth, M. von[Wien], 1848