455 Titel in Mai 1848
zu den Filteroptionen455 Titel in Mai 1848
455 Titel
M. G. Saphir's ruchloses Treiben in Wien
Ein Artikel im Humoristen Nr. 110 vom 8. Mai 1848, von M. G. Saphir, der in neuester Zeit wieder durch Hofsänger-, Studenten- und Judenprotectionen in die Gunst des Publikums sich einzuschleichen sucht ...Wien : In Commission bei Jakob Bader, Buchhändler in Wien, Stadt, Strobelgasse, [s.a. 1848]M. G. Saphir's ruchloses Treiben in Wien
Ein Artikel im Humoristen Nr. 110 vom 8. Mai 1848, von M. G. Saphir, der in neuester Zeit wieder durch Hofsänger-, Studenten- und Judenprotectionen in die Gunst des Publikums sich einzuschleichen sucht ...Saphir, Moritz Gottlieb[S.l.], 1848Das magistratisch politische Raubnest oder die Wiener magistratische Beamten Bureaukratie
Ullmeyer, Anton[Ausg. 5 Personen], [S.l. Wien], [s.a. 1848]Das magistratisch-politische Raubnest, oder: die Wiener magistratische Beamten-Bureaukratie
Ullmeyer, Anton[Ausg. 4 Personen mit Namen], [Wien], [1848]Man hat es in einem Plakate gewagt, den Feuerbrand der Ruhestörung von neuem in die bis jetzt gottlob ordnungsliebenden Gemüther zu schleudern
Wien am 19. Mai 1848Montecuccoli, Albert von[S.l.], 1848Man soll Herrn Saphir durchaus nicht vertheidigen!
Unter den tausendfachen elenden Flugschriften, welche in unserer Zeit coursiren, zeichnet sich eine über Saphir erschienene, durch ihre Elendichkeit besonders aus ...Saphir, Moritz Gottlieb[S.l. Wien] : Druck von U. Klopf sen. und A. Eurich, [s.a. 1848]Man soll Herrn Saphir durchaus nicht vertheidigen!
Unter den tausendfachen elenden Flugschriften, welche in unserer Zeit coursiren, zeichnet sich eine über Saphir erschienene, durch ihre Elendichkeit besonders aus ...Saphir, Moritz Gottlieb[Wien] : Druck von U. Klopf sen. und A. Eurich, [s.a. 1848]Manifest an Meine Völker. Die Vorgänge in Wien am 15. Mai drängen Mir die traurige Ueberzeugung auf, daß eine anarchische Faktion, sich stützend auf die meist durch Fremde irregeführte akademische Legion und einzelne Abtheilungen von der gewohnten Treue gewichenen Bürger und Nationalgarden, Mich der Freiheit, zu handeln berauben wollte ...
Innsbruck am 20. Mai 1848Ferdinand[S.l.] : [s.n.], 1848Das Ministerium an die Bewohner der Residenz. Die Handlungen des Ministeriums sind verschieden beurtheilt worden, seine Absichten werden in Zweifel gezogen, der Mangel eines Programmes, welches einen festen Plan erkennen läßt, wird ihm zum Vorwurfe gemacht ...
Wien am 9. Mai 1848Pillersdorf, Franz Xaver von[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Das Ministerium an die Bewohner Wiens
Die Handlungen des Ministeriums sind verschieden beurtheilt worden, ...[S.l.], 1848Das Ministerium an die Bewohner Wiens
Die Handlungen des Ministeriums sind verschieden beurtheilt worden, seine Absichten werden in Zweifel gezogen. Der Mangel eines Programms, welches einen festen Plan erkennen läßt, wird ihm zum Vorwurfe gemacht ... Wien, den 29. Mai 1848[Wien] : Gedruckt bei L. Sommer (vorm. Strauß), 1848Der Ministerrath erkennt die außerordentlichen Verhältnisse, welche es zu einem Gebote der Nothwendigkeit gemacht haben, daß sich ein Ausschuß von Bürgern, Nationalgarden und Studenten gebildet hat, um für die Ordnung und Sicherheit der Stadt und die Rechte des Volkes zu wachen ...
Wien den 27. Mai 1848Pillersdorf, Franz Xaver von[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Mitbrüder, liebe Freunde! Zu meinem innigsten Leide mußte ich eine Demonstration gegen meine Person erfahren, die nur ein böswilliges Gerücht zu Folge hatte ...
Matzleinsdorf am 5. Mai 1848Wimmer, Ignaz[S.l.], 1848Mitbürger! In wenigen Tagen beginnt die Wahl zum Gemeinde-Ausschusse der Haupt- und Residenzstadt Wien
Wien, den 9. Mai 1848Wien-Josefstadt[S.l.], 1848Mitbürger. Es ist nicht leicht möglich, daß unser heißer Wunsch, die Rückkehr unseres geliebten Monarchen sich heute noch verwirkliche ...
Wien am 18. Mai 1848Montecuccoli, Albert von[S.l.], 1848Morgengruß der Tiroler an ihren geliebten Kaiser am 20. Mai 1848
[Innsbruck] : Wagner'sche Buchdruckerei, 1848Nach dem Wunsche der Herren Scherzer, Kalazdy, Ranftl, Lechleitner und Habza nehme ich keinen Anstand zu erklären: daß die Urheber und Diejenigen, welche bei den heutigen unglücklichen Vorfällen eine Schuld trifft, einer strengen Untersuchung und Ahndung unterzogen, und daß die Ergebnisse derselben bekannt gemacht werden
Wien am 26. Mai 1848Pillersdorf, Franz Xaver von[Wien] : Aus der k. k. Staatsdruckerei, 1848