Stücks und gegen einander stinden aber ich war immer bereit, die Parthie der geliebten ersten Hälfte gegen die letzte zu nehmen. Daß es ge die ersten beiden Akter nicht genug beweglichkeit ja der erste selbst nur wenig eigentlich dra Leben matisches habe/ in sefern dieses, im Gegensatz der Hyra, darin besteht, daß die Gesinnung nur als Substrat der Handlung erscheinen darf. /. mußte ich mir selb gestehen ich gern, aber— der Meister schafft, der Schüler list Aufgaben. Mich hat überhaupt eigene vor jeher bei inder Hervorbringung weniger das Produkt als die Kraftäußerung imt interessirt. Aber auch in— Mein Gott. Wie werden Sie denn das alles aufnehmen? Wird Ihnen nicht, ein Streben, meine Fehler zu vertheidigen das jenige scheinen was doch nur eine Darlegung meines Ideenganzes, und keine Rechtfertigung, nur eine Entschuldigung desselben seyn soll. Doch ins Himmels Namen. Ich mußte entweder nicht bis hierher gehen, oder ich muß weiter. /. Selbst in dramatischer Beziehung läßt sich, wie mir dünkt, einges zu Gunsten der Art sagen, auf welche die beiden ersten Ackte behandelt sind. Einmal gehört der erste Ackt der Exposizion. Da ich nun eigentlich Hatte keine Handlung zu exponniren brachte, so, so wande ich diesen Aufzug zur Feststellung der Triebsedern der Charaktere und Gesinnungen der handelnden Personen