worde Farb 19 ee, in Art sagen, auf welche die ersten Akte behandelt sind Wenn Sapphos E die Idee deren Versinnlichung ich mir vorgenommen hatte, gehörig herausgehoben. wenn das Einde Sapphos all den Eindruck machen. sollte, den ich mir vorgesetzt hatte, so mußte ihr erstes Auftreten in der Fülle aber aller immer und äußern Bedingungen geschehen, welche das Glück des Menschen, sonst begründen. Daher der Trumphzug, daher der Jubel des Volks, daher diese gefälligte Ruhe, mit der sie auftritt. Auf diese Höhe hat sie Die Bildung ihrer Geistes, die Kunst geseht gestellt sie wagt einen Winph an das Leben und ist verloren. Weiter! Sappho ist dichterin: daß das hervorzehrben werde ist durchaus nöthig, die Wahrscheinlichkeit der Katastrophe hängt, wie ich glaube wesentlich davon ab. Ein Meister hätte villeicht verstanden die Sapphon selbst im Sturme der Leidenschaften dem Beistrich, den die Dichtkunst ihrem Charakter gab sichtbar zu machen; ich, weniger geschickt, mußte vor dem Sturme eine Kraft anschaulich machen. die mit unter die erregenden Kräfte des Sturmes selber gehört, die Dichtungsgabe ist keine in der gewöhnlichen Menschennatur liegendes Ressers sie mußte daher herausgehoben werden. Ferner Sappho ist in der Katiastrophe ein verliebtes, Kind eifensüchtiges,