entgegenkommend und freundlich war, sich nicht überhob und daß er
stets aufrichtig und offen war. Er liebte die Geheimniskrämerei
nicht.Man erhielt als Antwort stets ein „Ja“ oder „Nein“. Man ge-
wann den Eindruck, daß er seine Pflicht sehr ernst nimmt und war
überrascht über seine Sachkenntnisse und über seine Kenntnis des
augenblicklichen Standes jeder Staatsangelegenheit. Jeder, der mit
ihm öfter zu tun hatte, lernte ihn achten und schätzen. Man hatte
immer den Wunsch, daß er es verstünde auch volkstümlich zu sein,
damit er in der großen Öffentlichkeit nach Recht und Gebühr , al-
so besser eingeschätzt werde, als dies der Fall war.
Meiner Ansicht nach haben die Deutschfreiheitlichen in
Österreich in ihm einen ihrer aufrichtigsten zielbewußten, begab-
testen und einflußreichsten Männer verloren.
Mit treudeutschem Gruß
Hermann Brass
stets aufrichtig und offen war. Er liebte die Geheimniskrämerei
nicht.Man erhielt als Antwort stets ein „Ja“ oder „Nein“. Man ge-
wann den Eindruck, daß er seine Pflicht sehr ernst nimmt und war
überrascht über seine Sachkenntnisse und über seine Kenntnis des
augenblicklichen Standes jeder Staatsangelegenheit. Jeder, der mit
ihm öfter zu tun hatte, lernte ihn achten und schätzen. Man hatte
immer den Wunsch, daß er es verstünde auch volkstümlich zu sein,
damit er in der großen Öffentlichkeit nach Recht und Gebühr , al-
so besser eingeschätzt werde, als dies der Fall war.
Meiner Ansicht nach haben die Deutschfreiheitlichen in
Österreich in ihm einen ihrer aufrichtigsten zielbewußten, begab-
testen und einflußreichsten Männer verloren.
Mit treudeutschem Gruß
Hermann Brass