Bernatzik, Edmund: Brief an Heinrich Friedjung. Wien, 18.9.1915
daß Kroatien u. Ungarn die Finanzen gemeinsam
haben. In dieser Richtung würde Ihr Vorschlag
wieder den Deutschen wenig Freude machen.
Nein, verehrtester Herr Doktor, wenn man Polen
diese Stellung einräumt, dann muß man sie nicht
nur, wie die Denkschrift ganz richtig sagt, auch der
Ukraina, sondern auch - was sie nicht sagt, den
Südslawen und - den Czechen einräumen.
Man wird nicht darüber hinauskommen, ein
czechisches Territorium aus den Ländern
herauszuschneiden. Kurz die Föderalisierung
nach Nationen ist unvermeidlich, wie mir schon
seit Decennien klar ist. Aber wie kann man
denn den Dualismus aufrechthalten??
Stylistisch ist die Denkschrift meisterhaft gear=
beitet. Überall - vielleicht einige wirt=
schaftliche Partien ausgenommen - erkennt
man leicht Ihren Styl. Auch in dem was er
weise verschweigt.
Professor Turba IX/4 Nussdorferstr 84