Lasten der eigenen Erhaltung seiner
Schulen werden auf lange Jahre aufer-
legt werden müssen.
Wir, d.h. unser Verlag, besitzt kein
derartiges Vermögen, um eine solche
Aufgabe „auszuhalten", eine Zeitschrift zu
erhalten, wie sie ihres Herausgebers und
seines verehrten Namens würdig wäre.
Auch halte ich es für fast ausgeschlossen
eine „idealistische" Verlegervereinigung
in den materialistischen Zeiten zu finden.
Da Herr Hofrat von mir offenste Meinung
erwarten müssen, erlaube ich mir
auch meine Bedenken gegen einen
deutschösterreichischen Herausgabeort
anzuführen. Wir hätten so eine Wiener
Zeitschrift mehr, obgleich wir mit
„Wienereien" genügend überschwemmt
sind. Wir brauchen eine eigene Zeitschrift,
ist diese versagt, steht uns ja vielleicht
manch anderer Weg offen. Rein ideell
steht unserer Geistesrichtung der „Schwä-
bische Bund" in gegenwärtiger land-
schaftlicher Geistesverwandtschaft viel
näher als jede Wiener Schrift, wie es ja
Herr Hofrat selbst durch den Vorschlag
dieser Schrift als Muster deutlich ausspra-
chen. Vielleicht gelingt ein Anschluß
an diese Schrift? Wenn nicht, oder
im Falle rein technischer Unmöglichkeit
Schulen werden auf lange Jahre aufer-
legt werden müssen.
Wir, d.h. unser Verlag, besitzt kein
derartiges Vermögen, um eine solche
Aufgabe „auszuhalten", eine Zeitschrift zu
erhalten, wie sie ihres Herausgebers und
seines verehrten Namens würdig wäre.
Auch halte ich es für fast ausgeschlossen
eine „idealistische" Verlegervereinigung
in den materialistischen Zeiten zu finden.
Da Herr Hofrat von mir offenste Meinung
erwarten müssen, erlaube ich mir
auch meine Bedenken gegen einen
deutschösterreichischen Herausgabeort
anzuführen. Wir hätten so eine Wiener
Zeitschrift mehr, obgleich wir mit
„Wienereien" genügend überschwemmt
sind. Wir brauchen eine eigene Zeitschrift,
ist diese versagt, steht uns ja vielleicht
manch anderer Weg offen. Rein ideell
steht unserer Geistesrichtung der „Schwä-
bische Bund" in gegenwärtiger land-
schaftlicher Geistesverwandtschaft viel
näher als jede Wiener Schrift, wie es ja
Herr Hofrat selbst durch den Vorschlag
dieser Schrift als Muster deutlich ausspra-
chen. Vielleicht gelingt ein Anschluß
an diese Schrift? Wenn nicht, oder
im Falle rein technischer Unmöglichkeit