Kienzl, Hermann: Brief an Helene Kienzl. Wilmersdorf bei Berlin, 22.3.1917
Rücksicht auf den äußeren Erfolg oder
Mißerfolg, der durchaus nicht
maßgebend ist, möchte ich auch
im „Testament” schon die Kenn=
zeichen des Niedergangs wahr=
nehmen; der aber nach
seiner persönlichen Befreiung
und Selbstlossprechung von
der großen Sünde seines Lebens
gewiß gehemmt sein u. neuem
Aufschwung unter Deinem Einfluß
weichen würde. Der Mensch
geht unaufhaltsam zu Grunde,
wenn er an den Fäulnisstoff
gekoppelt bleibt. Ein so reicher
Schatz menschlicher Schönheit, wie
er im Innern G's angehäuft
ist! Aber die Influenz der
nichtswürdigen Person u. seine
sklavische Schwäche haben diesen
Reichtum in all den Jahren schwer
geschädigt, den Mann zu mancher
Duldung, zu mancher Handlung