Quincke, Wolfgang: Brief an Luise Necker. Oberaudorf, 5.1.1925
name von Schlangen und ähnlichem Getier
wimmelnd, auf Grabmälern gewöhnlich.
Ich erinnere mich eines solchen unter den Grä-
bern der Landgrafen von Hessen in der Elisa-
bethkirche zu Marburg aus meinem ersten
Studiensemester. Auch die grausige Darstel-
lung der Pest in Florenz - in drei Zuständen! -,
die in Kuckkkastengrösse hinter Glas, aus
Wachs gebildet, im dortigen Bargello zu sehn
ist, hat wohl denselben Sinn einer Mahnung
an die Vergänglichkeit alles Fleisches, obwohl
hier schon zur Künstelei entartet. -
Ich wünsche, Reichenhall möge Ihnen im Sommer
gut tun. Die Ostsee ist nichts für empfindliche
Naturen, so wenig wie Sylt. An diesen Orten
ist es entweder sehr heiss oder sehr kalt. Ich
weiss nur Helgoland, das von Mitte Juli an
eine sehr gleichmässige Temperatur (nie über
20°C in der Sonne, und nie unangenehm kalte