Du Moulin Eckart, Richard: Brief an Max von Millenkovich-Morold. Schloß Bertoldsheim, 7.1.1931
Geist der Künstler tief gesunken und noch tiefer der
Geist des Publikums. Und wozu ein Denkmal in Wien, das
von allen deutschen Städten uns am meisten entfremdet
worden ist. Nach Wien gehört kein Wagner=Denkmal, bis
einmal der Augenblick gekommen ist, wo die echten Wiener
wiederum in Wien und das ganze schnöde Spiel, das mit
der armen deutschen Bevölkerung dieser Stadt getrieben
wird, ein Ende nimmt und wenn es sein muss, ein Ende
mit gesetzlicher Gewalt. Im Augenblicke verdient diese
Stadt kein Wagner=Denkmal. Ich liebe gewiss das Grill-
parzer=Denkmal und ich bin in meiner Wiener Arbeitszeit,
ehe ich ins Archiv gegangen, fast täglich daran vorbei
gewandert und habe meine alte Erinnerung an die " Ahnfrau
aufgefrischt. Das würde ich auch jetzt tun, doch ganz
im Geiste der Schluss-worte meines Lieblingsstückes:
Oeffne dich du stille Klause, denn die Ahnfrau geht
nach Hause.Aber sonst erinnere ich mich an jenes scharfe
Wiener Witzblatt, das einmal gerade den Volksgarten und
die übrigen schönen Anlagen Wiens ausgefüllt gezeigt
hat mit edlem Humor und wenig edlen Gesichtern. Was tut
in einer solchen Gesellschaft Richard Wagner ? Ich wie-